Artikel
„Heilung im Jetzt -
im Buch: „Ganzheitsmedizin: Die Ganzheitlichkeit von Gesundheit und Heilung“
Was könnte geschehen, wenn du plötzlich inne hältst und still wirst? Was, wenn du realisierst, dass es das vermeintliche Morgen, für das du dich so engagierst, Jetzt gar nicht gibt? Was, wenn du beginnst, deinem Körper zuzuhören? Was, wenn du bedingungslos anwesend bist – mit allem, was ist?
Dieser Artikel beleuchtet die Begriffe Krankheit, Gesundheit und Heilung aus Sicht der Jahr tausende alten Wissenschaft des Yoga.
Er möchte aufräumen mit einem, durch westliche Industrienationen geprägten Verständnis, welches Krankheit und Gesundheit als einander gegenüber liegende Pole betrachtet, wovon es den einen zu vermeiden, den anderen anzustreben gilt. Auch der Begriff der Heilung impliziert eine Verneinung der Gegenwart und zielt auf ein Zukünftiges, „Besseres“.
Im Artikel nimmt die Autorin den Leser mit in die erfahrbare Wirklichkeit, dass Heilung dann geschehen kann, wenn wir – jenseits von Anhaftung an Vergangenes oder Vorstellungen von Zukünftigem -
Die Yoga-
Heilpflanzen Smoothies
Artikel im Spirit Live & Schirner Magazin 2/2017
Aus dem Inhalt:
-
-
-
-
Gründonnerstagssuppe als Heilpflanzen-
...zum Weiterlesen das PDF -
Die Fichte
Baum des Neubeginns, hilfreich bei Verbrennungen, gut fürs Gemüt und lecker als Pralinen –
Andrea Wichterich teilt ihre Begeisterung über die Fichte.
Nebel wallen über das Land, vielleicht werden nun auch schon tief unten im Hollenreich fleißig die Betten ausgeschüttelt, und winterliche Winde haben mit ihrem eisigen Hauch den Bäumen die letzten vereinzelten Blätter entrissen.
Auch an den Türen und Fenstern rütteln sie und lassen uns noch tiefer einkuscheln vor dem wohligen Ofenfeuer, eintauchen in diese Zeit der Stille und der Innenschau, uns besinnen auf das Wesentliche.
...zum Weiterlesen das PDF -
Der Artikel ist erschienen im Wildpflanzen Magazin
12 / 2017
Weitere Artikel im Wildpflanzen-
02 / 2018: “Februare” mit frischem wilden Grün
Mit Heilpflanzen den Körper reinigen und den Stoffwechsel anregen -
04 / 2018: Das Milzkraut -
Folge mir auf kleinen verschlungenen Pfaden in die Tiefen des Waldes und besuche mit mir eine Pflanze, die ein geheimnisvolles Licht verbreitet.
07 / 2018: Mädesüß -
Fühle dich eingeladen, mir mir inmitten betörend duftender Wölkchen zu träumen und dabei einer echten Hoheit zu begegnen.
11 / 2018: Eintauchen in die Präsenz des Waldes
Andrea Wichterich möchte zu einer tieferen Verbindung mit der Natur, einem echten Dialog mit mit der Landschaft und ihren Pflanzenwesen einladen -
01 / 2019: Stechpalme -
Als immergrüne Pflanze schenkt der Ilex uns in der dunklen Jahreszeit Hoffnung
Hier geht’s zum Artikel:
Hier geht’s zum Abo vom Wildpflanzen-
Behandlung im Jetzt -
Yoga als Therapie
Artikel erschienen in der wir.Heilpraktiker 4 / 2017
Was ist Yoga?
Wenn wir im Westen „Yoga“ hören, haben wir meist Bilder von seltsamen körperlichen Positionen vor Augen. Und nachdem
nun die Zeiten vorbei sind, in denen jeder bekennende Yoga-
heute in Mode, seinen Körper in eben jene seltsamen Positionen, die so genannten Asanas, hinein zu bewegen. Hier und da hat man auch schon mal gehört, dass das gesund, ja sogar entspannend und befreiend sein soll.
...zum Weiterlesen das PDF -
Weitere Artikel in der Wir.Heilpraktiker:
I / 2018 : Behandlung im Jetzt -
II / 2018: Behandlung im Jetzt -
III /2018: Behandlung im Jetzt -
Heilpflanzen-
Wilde grüne Kräuter auf der Höhe ihrer Kraft
Artikel erschienen in der Zeitschrift Visionen; Ausgabe 06/2018
Seit Anbeginn begleiten grüne Pflanzen uns Menschen. Nahrung aus Wildpflanzen ist unsere ursprüngliche Nahrung und Chlorophyll, das grüne Pflanzengold, gilt manchen Ernährungswissenschaftlern als der wichtigste Inhaltsstoff unserer Nahrung überhaupt.
Wir sollten uns gerade in Zeiten von degenerierten Lebensmitteln aus dem Supermarkt und einem boomenden Angebot von Nahrungsergänzungsmitteln wieder daran erinnern, dass direkt vor unserer Haustüre ein reich gedeckter Tisch auf uns wartet.
Die Zubereitung von Wildpflanzen als Smoothie ist eine zeitgemäße Form, sie täglich in unsere Ernährung aufzunehmen.
Wald-
Artikel in der Yoga Aktuell Nr 114 -
Yoga lehrt uns, uns unserer wahren Natur bewusst zu sein, die nicht getrennt ist von der Natur um uns herum. Yoga meint Verbundenheit, die Verbundenheit mit allem und jeden – nicht als esoterische Theorie, sondern als tief erfahrbare Wirklichkeit.
In der Praxis des Waldyoga fällt es vielen Menschen sehr viel leichter, in diese Erfahrung einzutauchen als in geschlossenen Räumen. (...)
Wir vergessen allzu oft, dass auch wir Natur sind, hineingeboren in diese Welt der Formen („Natur“ kommt von lat. „natus“ = „geboren“). So lange wir diese Formen, z. B. unseren Körper mit dem Sein selbst verwechseln und uns vollkommen damit identifizieren, nähren wir diese Trennung: Hier ist dieser Körper, da ein anderer. Hier bin ich, da ist der Wald. Begreifen wir diese Formen als künstlerischen Ausdruck des Seins selbst, der in mannigfachen Formen vom Wesen aller Dinge kündet, kann uns das tiefe Empfinden unseres Körpers, das Sein im Wald mit allen seinen Formen in die Erfahrung der Einheit führen. (...)
...zum Weiterlesen das PDF -
Freunde I Impressum I Datenschutzerklärung
© 2010 -
Reiner Angermeier & Andrea Wichterich, Heilpraktiker, Yogalehrer, Kaas 5, 51515 Kürten, Tel. 02268 -
Gaiaveda ® ist eine eingetragene Marke